Die AWO Barnim unterstützt die Online-Petition, die sich gegen die geplante Streichung der Personalschlüsselerhöhung in Brandenburgs Kitas richtet. Ziel der Petition ist es, die bereits vereinbarte Verbesserung des Betreuungsschlüssels in Krippen von 1:4,25 auf 1:4 zu erhalten und nicht zu streichen. Die Entscheidung, die eine gravierende Verschlechterung der Betreuungsbedingungen zur Folge hätte, betrifft nicht nur Eltern und Erzieher*innen, sondern die gesamte frühkindliche Bildung.
Eltern, Fachkräfte und Kita-Träger werden aufgerufen, sich aktiv zu beteiligen, um den politischen Druck zu erhöhen und ein klares Zeichen für bessere Arbeitsbedingungen und eine hochwertige frühkindliche Bildung zu setzen.
„Gute Bildung beginnt in der frühen Kindheit, und das braucht gute Rahmenbedingungen. Wir fordern die Rücknahme der geplanten Streichung und ein klares Bekenntnis zur Qualität der frühkindlichen Betreuung“, erklärt die AWO Barnim.
Bildnachweis: AWO Barnim